2019 habe ich das Studium der Sozialen Arbeit in Frankfurt abgeschlossen, bereits während des Studiums absolvierte ich Praktika im Bereich der Reittherapie- und Pädagogik und widmete auch meiner Bachelorthesis dieses Thema. Daraufhin habe ich erste Berufserfahrungen in der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe gesammelt. 2021 schloss ich die Ausbildung zur Reittherapeutin ab und fing zeitnah festangestellt als Reittherapeutin bei einem großen sozialen Träger an, wo ich bis heute arbeite. Nun halte ich nebenher Seminare für das Ausbildungszentrum für Reittherapie (Epona), wo ich selbst meine Ausbildung absolviert habe.
Pferde begleiten mich bereits mein Leben lang. Nach der Schule ging es so für mich ins Land der Islandpferde, bevor ich überhaupt wusste, was ich einmal machen möchte. So kam ich zu meinem ersten eigenen Pferd, Ljósfari, welcher bis heute mein treuer Begleiter und nun auch Kollege ist.
Zu meinem Team gehören Ljósfari und Bjalli.
Ljósfari bedeutet “Reisender des Lichts”. Sein Spitzname ist “Ljósi” (Josi). Er wurde 2015 auf Island geboren, ein Jahr später ist er dann seine Reise nach Dänemark angetreten und durfte dort in einem Nationalpark mit vielen anderen jungen Isländern aufwachsen. Danach kam er zu mir und ich bildete ihn gemeinsam mit einer Islandpferde-Trainerin aus. Inzwischen ist er zum richtigen Verlasspferd und Kollegen geworden. Ljósi ist für absolut jeden Spaß zu haben. Kinder findet er besonders toll, er ist ja gerne selbst noch eins. Er ist frech, immer lieb und unerschrocken.
Bjalli bedeutet “Glöckchen”. Er wurde 2007 in Deutschland geboren und hat eine Turnierpferdkarriere hinter sich, was er ab und an noch gerne unter Beweis stellt. Seit Sommer 2023 ist er an meiner Seite und hat sich inzwischen gut eingelebt und ist nicht mehr von Ljósis und meiner Seite wegzudenken. Mit Kindern ist er die Ruhe selbst und liebt lange Krauleinheiten.